Studierende und Absolventen, die eine selbständige Tätigkeit aufnehmen wollen, gestalten zuallererst Ihre eigene Zukunft. Um die Suche nach Geschäftsideen und die unternehmerische Kreativität anzuregen, finden Sie hier ausgewählte Presseberichte und Internetadressen von Gründungen aus der Hochschule. Aber darüber hinaus sind die Gründerpersönlichkeiten Quellen gesellschaftlichen Wandels. Sie gestalten neue Märkte und schaffen Arbeitsplätze. Daher ist die Liste der Berichte und Internetpräsentationen zugleich ein erster Indikator für die Bedeutung der Hochschulen für die regionale Wirtschaft. | ||
Ausgewählte Presseberichte zu Gründungen seit 2000: | ![]() |
|
25./26.03.2006 |
![]() |
|
16.03.2005: Bielefelder Universitätszeitung | ![]() |
|
28.07.2004: Bielefelder Universitätszeitung Bielefelder Biologen gründen Start-up-Unternehmen: Tauros diagnostik setzt auf Kokahu und Goromo Existenzgründer profitieren von der Anbindung an die Hochschule |
![]() |
|
16.06.2004: Neue Westfälische | ![]() |
|
16.06.2004:
Westfalen-Blatt
Von der Wirtschaft in die Marktwirtschaft |
|
|
19.11.2003: Bielefelder Universitätszeitung |
![]() |
|
24./25.05.2003
|
||
19.11.2002: Bielefelder Universitätszeitung Landtags-Ausstellung zum Technologietransfer: Die "3. Mission" der NRW-Hochschulen
|
![]() |
|
28.05.2002 Sigrid
Lehmann - Von der Universität in die Selbstständigkeit Eigenverantwortlich und
erfolgreich
|
![]() |
|
27.11.2001: Bielefelder Universitätszeitung Preis für Plasmid-Factory: Spin-off aus der Universität
|
||
09.02.2001
|
||
07.02.2001 Modedesigner Peter
Sieb entwirft Dessous - Mit der richtigen Passform den Erfolg fest im Blick |
||
November 2000
|
![]() |
|
Ostwestfälische Wirtschaft, Nr. 6/2000, S. 20 "Dabei sein
ist alles"- Aussteller werten erste Messe "Marketing &
Medien" positiv |
||
31.05.2000 |
||
29.05.2000 |
||
WEGE für Bielefeld Nr. 1/2000, S. 7
|
||
29.03.2000
|
||
13.01.2000
|
||